
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu ihrem Profil hinzugefügt.
Wir sind Eisenbeiss
Das österreichische Familienunternehmen Eisenbeiss mit Hauptsitz in Enns wurde 1911 gegründet und hat sich zu einem Weltmarktführer von Spezialgetrieben mit 98% Exportanteil entwickelt. Unsere Getriebelösungen werden in Enns entwickelt, konstruiert und produziert und finden sich in der Kunststoff-, Lebensmittel-, Stahl- und Aluminiumindustrie und der Energietechnik.
Eisenbeiss beschäftigt knapp 200 Mitarbeiter in Enns und betreibt eine Serviceniederlassung in Sacramento (Kalifornien).
Social-Media:
Facebook
Programm Company-Tour bei der langen Nacht der Arbeitgeber am 22. November 2017 in der voestalpine Stahlwelt in Linz:
Mit Antrieb zum Erfolg
- Einblick in die faszinierende Welt der Getriebe
- Jobworkshops Vertrieb – Entwicklung/Konstruktion – Produktion
- Ausblick und Ausklang
Eisenbeiss ist eines der wenigen Unternehmen in Österreich, das seine Industriegetriebe selbst entwickelt, produziert und montiert am Standort in Enns. Die Basis im Spezialgetriebebau ist nicht nur zu wissen wie man Getriebe berechnet, sondern zu wissen worauf es speziell in den Branchen ankommt und Erfahrung zu haben welche Anforderungen an Getriebe gestellt werden. Als Nischenanbieter mit Fokus auf die Branchen Extrusion, Stahl und Aluminium, Energietechnik sowie Reparatur und Service sind Eisenbeiss Getriebelösungen weltweit zu finden. Unsere Kunden sind namhafte Anlagen- und Maschinenbauer auf allen bedeutenden Märkten.
Eine Eigenkapitalquote von über 50% gibt Eisenbeiss die Unabhängigkeit und Sicherheit sich auf seine Kernkompetenzen, innovative Getriebelösungen und hohe Fertigungstiefe, konzentrieren zu können, um von seinem größten Kapital noch besser zu profitieren: der Problemlösungskompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
woooMe ist ein neues innovatives Format, um ausgezeichneten Unternehmen den Austausch und die Vernetzung mit vielversprechenden Talenten zu ermöglichen. Und genau diese Innovation wollen wir nutzen, um die MitarbeiterInnen zu finden, die unseren Weg längerfristig mitgehen, die unsere Unternehmenskultur schätzen und so ihre Fähigkeiten bei uns voll entfalten können.
Als Spezialgetriebebauer sind natürlich Bewerber mit technischem Background besonders interessant. Beginnend beim technischen Vertriebsingenieur/in über den Entwicklungskonstrukteur/in, den technische/n Einkäufer/in, Facharbeiter/innen gibt es unterschiedlichste Aufgabenfelder bei Eisenbeiss.
In unserer eigenen Lehrwerkstatt bilden wir die Lehrberufe Zerspanungstechnik und Maschinenbautechnik aus.
Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien sowie unkomplizierte Herangehensweise bieten ein Arbeitsumfeld, um den spannenden Herausforderungen gerecht werden zu können.
Wir bieten Ihnen:
- Technisch herausfordernde Aufgabenstellungen im Getriebebau
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem jungen, dynamischen Team
- Umfassende fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante Karriereperspektiven
Wir erwarten von Ihnen:
- Spaß an der Technik
- Qualitäts- und Innovationsbewusstsein
- Logisches Denken und Lösungsorientierung
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Solide technische Grundausbildung (HTL Maschinenbau/FH/TU)
Auf die Mitarbeiter kommt es an, denn Produkte lassen sich kopieren – Menschen nicht. Menschen entscheiden über die Zukunft eines Unternehmens, daher suchen wir jene, die unsere Werte gerne mittragen. Ausbildung kann man nachholen, die Lebenseinstellung ist in der Regel nicht verrückbar. Am Puls der Zeit bleiben, die Bereitschaft zur Veränderung und Weiterbildung zählt genauso zu unserer Kultur, wie das Streben nach „Weltklasse“. Unterschiedliche Talente und Begabungen führen zu einer Teamleistung, die Besonderes hervorbringt. Nährboden unserer Unternehmenskultur sind die gegenseitige Wertschätzung und der Respekt vor der Leistung jedes Einzelnen.
Selbstverständlich bieten wir interessante Benefits im Bereich Arbeitszeit, Betriebsverpflegung, Weiterbildung, Gesundheitsförderung und Firmen- und Teamevents. Gemeinsame Erfolge werden auch gemeinsam gefeiert!